Jesus muss in jedes Haus - buchstäblich. Und tatsächlich bietet diese Form der Hausgemeinden eine Menge. Sie ist sogar höchst biblisch. Die ersten Christen haben sich in privaten Häusern getroffen, lange bevor Kirche zu einem Synonym für große Versammlungsgebäude wurde...
Hast du dich schon mal gefragt, warum Jesus die Jünger aufgerufen hat, alles stehen und liegen zu lassen, ihm zu folgen, Zeit mit ihm zu verbringen und von ihm zu lernen und warum wir die Leute zu einem Gottesdienst oder einer speziellen Veranstaltung einladen, hoffen, dass sie dort ein Übergabegebet sprechen und dann regelmäßig den Gottesdienst besuchen? Wenn ja, dann wird dir das Buch und diese Reihe hier gefallen...
Die Apostelgeschichte erzählt nicht nur von der ersten Gemeinde und ihrer Ausbreitung in den ersten vier Jahrzehnten von Jerusalem bis Rom, sondern auch von einer rasant wachsenden Bewegung, die sich multipliziert. Von Ephesus aus verbreitet sich das Evangelium in die Welt...
Als Jesus sagte: „Ich will meine Gemeinde bauen“, dachte er mit Sicherheit nicht an ein tolles Gemeindegebäude, an Megaveranstaltungen oder an einen tollen Prediger, denn das hätten seine Nachfolger notfalls aus eigenen Kräften leisten können. Eins können wir Menschen aber niemals ohne Jesus: eine liebevolle Gemeinschaft untereinander schaffen...
BUCHAUSZUG: Der Mitbegründer des Methodismus hielt 18.000 Predigten in seinem Leben und war einfach nicht zu bremsen...
Paulus ist der große Verkünder des Christentums gewesen. Er war aber niemals ein Einzelkämpfer. Dieser große Apostel hatte sich sehr in Teams investiert, die ihn unterstützen. Bei ihm können wir viel darüber lernen, wie wir unsere missionarischen Teams aufbauen, stützen und stärken können.
Viele Gemeindegründungen sind nicht viel mehr, als eine neu zusammengestellte Gemeinschaft von Christen - ohne missionarische und evangelistische Ausrichtung. Aber Jesus hat uns nicht gerufen Gemeinden zu gründen, sondern Jünger zu machen. Dann entstehen Gemeinden von selbst...
Ich will Jesus - pur. Und ich will, dass ihr ihn auch kennenlernt. Ich will, dass in Deutschland eine echte Jesusbewegung entsteht. Das ist es, was wir mit diesem Magazin erreichen wollen...
Hat die traditionelle Form der Gemeinde mit Kanzel und Sitzreihen ausgedient? Vielleicht ist es an der Zeit, unser biblisch-theologisches Verständnis von Kirche zu überdenken. Ein Gastbetrag von Warrick Farah und Alan Hirsch
"Erzähl ihm alles, was du weißt!" - Das ist der Auftrag, den Odysseus seinem Freund Mentor gab. Da kommt unser Begriff vom Mentoring her. Es ist die Kunst, einen Charakter zu formen. Jesus selbst hat Mentoring geprägt wie kein anderer...